Aktuelle Informationen zum AVV und zur Anwendungspraxis des AVV – Interviews mit Sektorvertretern – Veranstaltungshinweise – Einschätzungen von BahnVerstand zu aktuellen Entwicklungen. Sehr spezialisiert und immer auf den Punkt!
Wenn Sie Güterwagen-Expertise suchen, kommen Sie zu mir. BahnVerstand führt Fach-Trainings zu Fracht- und Wagenrecht durch und erledigt für Sie Projekte oder Dauer-Aufgaben.
Bei welchem Güterwagen-Thema wünschen Sie Unterstützung?
Absolventen Fach-Training
Interessenten „der knifflige AVV-Fall“
Tagungsteilnehmer
Der Einsatz von Güterwagen ist kompliziert. Es gibt ein umfangreiches Wagenrecht, das sich vom Frachtrecht u.a. bei der Haftung deutlich unterscheidet. „Wer zahlt die Reparatur bei diesen – und wer bei solchen Wagenschäden?“ Wer sich auskennt, kann unberechtigte Kostenforderungen erfolgreich ablehnen.
BahnVerstand bietet monatlich einen kostenlosen Experten-Talk an, bei dem Schadenmanager von Bahnen, Werkstätten und Wagenhaltern einen
„kniffligen AVV-Fall“ aus der Praxis erörtern. Die Teilnehmer erarbeiten eine gemeinsame Sicht zur technischen, betrieblichen und zur juristischen Dimension des Falls. Damit trägt dieses Format zu einem einheitlichen Verständnis des AVV und zu einer einheitlichen Anwendungspraxis bei.
Unverbindlich und garantiert auch bei komplizierten Anfragen
Wir kennen uns im Wagen- und Schadenmanagement richtig gut aus
Wir sind erst zufrieden, wenn Sie gerne für unsere Leistungen bezahlen
Egal ob Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch oder Spanisch
Als kleine Beratung gehen wir anders auf Ihre Wünsche ein als ein großes Beratungsunternehmen
Wir erledigen Ihr Anliegen,
bis alles fertig ist
zu Veranstaltungen
Aktuelle Informationen zum AVV und zur Anwendungspraxis des AVV – Interviews mit Sektorvertretern – Veranstaltungshinweise – Einschätzungen von BahnVerstand zu aktuellen Entwicklungen. Sehr spezialisiert und immer auf den Punkt!
Ich hatte das Vergnügen, an der Fachtagung Güterwagen-Instandhaltung teilzunehmen und kann sie absolut empfehlen. Die freundliche Stimmung und das spannende Networking waren inspirierend. Ich habe in den 2 Tagen viel fachlich dazugelernt und interessante Menschen kennengelernt. Das Format ist einzigartig und es hat einfach Spaß gemacht!
Ich war zum ersten Mal in diesem Forum, und alleine schon der Name „BahnVerstand“ trifft es hervorragend. Es geht um die gemeinsame Sache und die beteiligten Stakeholder aus dem System Bahn verstehen sich einfach. Ziel ist die gemeinsame Verbesserung!
Die Veranstaltung war hervorragend organisiert! Besonders imponiert hat mir die detaillierte inhaltliche Vorbereitung, so dass die Themen der Vorträge sich nicht wiederholten, sondern aufeinander aufbauten. Außerdem wurde eine sehr angenehme Atmosphäre keiert, in der sich wunderbar netzwerken ließ.
Die Bahnindustrie-Instandhaltung reduziert die Digitalisierung auf die Technologie und limitiert damit deren disruptiven Hebel soweit, dass die Zukunftsfähigkeit unrentabel bleibt.
Beeindruckende Veranstaltung, die von einem großartigen Mindset getragen wurde. Spannende Vorträge, jede Menge praxisorientiertes Know-How und schon jetzt der Ausblick auf die Folgeveranstaltung im November 2022! Großes Lob und aufrichtigen Dank an Christoph Gabrisch – BahnVerstand für die exzellente Vorbereitung und das Herbeiführen dieser beispielhaften Atmosphäre während der gesamten Konferenz!
Das Projekt erfolgte während einer Umbruchphase im Unternehmen. Christoph Gabrisch hat trotz der anspruchsvollen Umstände sehr guten Zugang gefunden zu den Projektbeteiligten. Mit seiner hervorragenden Moderation hat er uns geholfen, die Schlüsselfelder für eine bessere Aufstellung zu erarbeiten. Im Ergebnis konnten wir die Projektziele erreichen und bei den Beteiligten wieder Handlungssicherheit herstellen.
UIC commissioned Christoph Gabrisch from BahnVerstand to support the strategic repositioning of the workstream dealing with freight wagon operation. Christoph’s interpersonal skills and special feel for the international context gained him the appreciation of the team. His pragmatic and efficient solutions were implemented within a very short timespan and received the support of all concerned who since decided to continue the fruitful collaboration. BahnVerstand will now support UIC on a mandate basis in the internal and external coordination of GCU issues.
Wir haben zusammen mit BahnVerstand unsere Prozesse rund um die Anmietung von Güterwagen und den Umgang mit Schäden durchleuchtet. Für uns war es ein Vorteil, dass sich Christoph Gabrisch nicht nur in Organisationsfragen auskennt, sondern auch das Fach-Know-how im Wagen- und Schadenmanagement mitbringt.
Copyright©
2023 BahnVerstand®
BahnVerstand –
Beratung Im Schienenverkehr GmbH
Engelbergststrasse 24
CH-4600 Olten