You are currently viewing Fachtraining Schadenregulierung nach Wagen- und Frachtrecht in Rheinfelden (Baden)

Fachtraining Schadenregulierung nach Wagen- und Frachtrecht in Rheinfelden (Baden)

Fachtraining Schadenregulierung nach Wagen- und Frachtrecht in Rheinfelden (Baden)

Wann

26.10.2023    
9:00 - 17:00

Buchungen

790,00 - 850,00
Jetzt buchen

Wo

Schloss Beuggen
schloss Beuggen, Rheinfelden, Baden-Württemberg , 79618
Lade Karte ...

Schade – Die Veranstaltung findet mangels Nachfrage nicht statt.

Wenn Sie eine Teilnahme in Erwägung gezogen, sich aber NICHT angemeldet haben, geben Sie bitte kurz Ihre Beweggründe an. Wie hätte das Fortbildungsangebot aussehen müssen, damit Sie „Ja“ gesagt hätten? Gerne kurze E-Mail an „info@bahnverstand.ch“ senden  

 

Warum dieses Fachtraining für mich interessant sein kann

Der Schienengüterverkehr wird „unter freiem Himmel“ produziert; es kommt im Betrieb immer wieder zu Schäden. Aus Perspektive eines Eisenbahnverkehrsunternehmens entfallen etwa zwei Drittel der Schäden auf den Behälter/die Fracht und ein Drittel auf den Güterwagen. Beim EVU landen alle Schadenfälle meistens bei einer Person; dem Schadenmanager. Für sie ist unser Fachtraining Schadenregulierung nach Frachtrecht und Wagenrecht auf jeden Fall interessant. Wir informieren am Vormittag über die aktuellen rechtlichen Grundlagen und gehen nach dem Mittagessen in die Kleingruppen-Diskussionen, wo wir gemeinsam das Gelernte auf Ihre mitgebrachten Praxisfälle anwenden.

Wenn Sie Wagenhalter sind und ebenfalls viel mit Behälterschäden / Besserverladung / Beförderungshindernissen zu tun haben, ist das kombinierten Fachtraining Schadenregulierung ebenfalls interessant für Sie. Sie verbinden theoretisches Wissen mit der direkten Anwendung auf Praxisfälle; auf Ihren eigenen Praxisfall, so Sie einen mitbringen! 

Zum zeitlichen Ablauf des Tages 

gelangen Sie hier

Übernachtung

Die Übernachtung organisieren Sie bitte selbst. Wir haben bis zum 13. September 2023  ein Zimmerkontingent reserviert (EZ mit Frühstück 99 EUR, DZ mit Frühstück für Einzelnutzung 139 EUR) Bitte bei der Reservierungsanfrage das Stichwort „Fachtraining BahnVerstand“ angeben! 

Und sonst so? 

Damit sich die Reise nach Schloss Beuggen für Sie zusätzlich lohnt, bieten wir am Vorabend ein gemeinsames Abendessen mit den Trainern an; im Restaurant vom Tagungshotel. Sie können unten wählen zwischen dem Ticket mit und ohne Teilnahme am gemeinsamen Abendessen. Beachten Sie zudem unsere Teilnehmer-freundlichen Stornobedinungen. Anmeldeschluss ist der 19. Oktober 2023.

Wir freuen uns auf das gemeinsame Fachtraining mit Ihnen. 

Christoph Gabrisch
BahnVerstand GmbH

Routenplanung

Hier können Sie ihre Route planen. Von Basel Bad aus erreichen sie mit der RB30 in gut 20 Minuten den Haltepunkt Beuggen. Von dort sind es keine 100 m runter ans Rheinufer zum Schloss und Tagungsort.   

Buchungen

Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
Teilnahme am Fachtraining inklusive Abendessen am Vorabend
Am Vorabend ab 19 Uhr Apéro in der Bar, ab 20 Uhr Essen im Restaurant vor Ort.
850,00
Teilnahme am Fachtraining 790,00

Anmeldungsinformationen

Teilnehmende Person

Zimmerreservierung
Bitte organisieren Sie Ihre Übernachtung selbst. Der Umweg über BahnVerstand als Veranstalter hat sich in der Vergangenheit nicht bewährt.

Rechnungsanschrift, falls abweichend von Teilnehmeranschrift - bitte sehr sorgfältig ausfüllen - bei Unsicherheit lieber noch mal rückfragen im eigenen Unternehmen!

Stornierungsbedingungen:
Stornierungen senden Sie bitte schriftlich an Tagungsbüro@BahnVerstand.ch.
Sollte Ihnen die Teilnahme kurzfristig nicht möglich sein, sollten Sie zuerst klären, ob Sie einen Stellvertreter finden können. Ein Teilnehmerwechsel ist bis kurz vor der Veranstaltung kostenfrei möglich. Sollten Sie keinen Stellvertreter finden und Ihre Teilnahme stornieren wollen, so ist dies bis 14 Kalendertage vor der Veranstaltung kostenfrei möglich. Bei einem Storno bis 5 Kalendertage vor Veranstaltung können 25% des Teilnehmerentgelts fällig werden; bei einem späteren Storno oder Nichterscheinen 50%. Der Veranstalter behält sich vor, das Storno-Entgelt bei gut besuchten Veranstaltungen auf Null zu rabattieren. Die Teilnehmer bekommen die Tagungsunterlagen nur bei kostenpflichtigem Storno im Nachgang zugeschickt.

Booking Summary

Please select at least one space to proceed with your booking.

Schreibe einen Kommentar


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.