Oltner Fachaustausch ECM-Praxis

Wo
Buchungen
Jetzt buchenWarum diese Fachtagung für mich interessant sein kann
Der „Oltner Fachaustausch ECM-Praxis“ steht ganz im Zeichen der erfolgreichen ECM-Praxis. Wir vertiefen Aspekte aller ECM-Funktionen und erörtern gemeinsam Best-Practice-Beispiele. Ziel des Fachaustauschs ist sowohl der Erkenntnisgewinn als auch die persönliche Vernetzung der Teilnehmer. Der Fachaustausch versteht sich als Ergänzung zum zweijährlich stattfindenden ECM-Erfahrungsaustausch von Railbex, VAP und SBB Cargo, ebenfalls in Olten.
Am 4. Februar 2026 stehen vier aktuelle und praxisrelevante Themen im Mittelpunkt:
- Risikobewertung: Wann muss eine ECM Risiken bewerten und wie geht das?
ECM- und CSM-Verordnung schreiben bei sicherheitsrelevanten Änderungen eine Risikobewertung vor. Welche Änderungen sind jetzt aber sicherheitsrelevant und wie ist konkret vorzugehen? - Haftungsrisiken der ECM Funktionen
Wofür haften die ECM Funktionen, wenn etwas passiert? In welcher Rangfolge stehen nationales Haftungsrecht, EU-Recht und einzelne Werkstattverträge? Welche Haftungsforderungen können sich ergeben, wenn in der Haftungskette Forderungen «nach hinten» durchgereicht werden? Für welche Risiken bietet sich im Zweifel eine Versicherungslösung an? - Unterwegsreparatur von Güterwagen: Die Änderungen seit Anfang 2026
Was bedeuten die neuen AVV-Regeln für die Unterwegsreparatur ab 1. Januar 2026? Was ändert sich für die ECM-Funktionen und die Zusammenarbeit zwischen Halter (ECM) / AVV-Bahn und Werkstatt? - Informationsaustausch zwischen Bahn und (fremder) ECM
Wie stellen wir sicher, dass Bahnen alle erforderlichen technischen Fahrzeugdaten haben, die für den sicheren Betrieb der Fahrzeuge erforderlich sind? Wie läuft das bei unternehmenseigener ECM – wie läuft der Austausch bei einer fremden ECM? Und welche Daten genau sind überhaupt auszutauschen? Was gilt bei neuen oder geänderten Fahrzeugen? Was gilt nach Reparaturen am Fahrzeug?
Neben wertvollen Fachimpulsen bietet die Tagung Gelegenheit zur persönlichen Vernetzung mit ECM-Experten aus der Branche. Wir stellen Teilnahmebescheinigungen als Fortbildungsnachweis aus.
Bitte beachten Sie, dass wir die Rechnung für das Teilnehmerentgelt Mitte Februar 2026 versenden werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Christoph Gabrisch
BahnVerstand GmbH
Routenplanung
Hier können Sie ihre Route planen.